Latest News |
Die Änderung des Firmensitzes |
|
Von: Andreea Ispas
|
|
Erschienen in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, 22. August 2013
|
|
|
New Datalab Subsidiary in Albania15.10.2012 |
|
Datalab Tehnologije, d.d., Slovenia's largest vendor of business software is opening a new subsidiary, this time in Albania. The company is present in eight markets of Southeast Europe, its ERP system PANTHEON is used by over...
|
|
Risk Management Seminar in Sofia |
|
On May 13, 2011 the Risk Management Seminar took place at the Bulgarian Chamber of Commerce and Industry, Sofia.
Zoya Vassileva, Managing Partner, spoke about the activities of the Mattig Group and Mattig-Levercom.
Alina Negrila, Managing Director, made the presentation on risk management.
|
|
|
Swiss Enlargement Contribution – Presentation in Zürich |
|
On April 20, 2011, a presentation of the Swiss enlargement contribution
to Romania and Bulgaria took place at the OSEC headquarters in Zurich.
OSEC invited Mattig Management Partners for an economic and legislative
overwiev over the two EU member states.
|
|
|
Mattig Management Partners: Bratislava Office Opened |
|
A new subsidiary of Mattig Management Partners was opened end of February 2011. The independant Swiss consultancy has an experience of more than five years in Eastern Europe through local offices in Romania, Bulgaria and Austria.
|
|
|
Neues Gesetz über öffentlich-private Partnerschaften tritt in Rumänien in Kraft |
|
Am 04.11.2010 wird das neue Gesetz über öffentlich-private Partnerschaften (PPP) in Kraft treten. Dadurch wird die Kooperation zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft geregelt und die grundsätzliche Abfolge von Verfahrensschritten zur Anbahnung und Umsetzung eines PPP- Projekts bestimmt. Vor allem im Bereich der Infrastruktur waren revidierte Reglungen dringend notwendig. Das PPP-Gesetz stellt allerdings nur einen rechtlichen Rahmen dar. Die praktische Handhabung durch die Behörden ist noch unklar.
|
|
Information, November 2010
|
|
|
Wechselkurs-Achterbahnfahrt in der Beschaffung mittels Flexibilisierung stoppen |
|
Währungsschwankungen sind in der grenzüberschreitenden Beschaffung bestimmt nichts Neues mehr. Dem ständigen Auf und Ab in der Vergangenheit kann denn auch mit zahlreichen Antworten begegnet werden: So hat sich das «Währungshedging » als relativ teure, aber einfache Antwort auf Währungsschwankungen für kurzfristige Absicherungen etabliert, während mit Global Sourcing operative Ansätze zur Anpassung an langfristige Trends umgesetzt werden. Effektive operative Lösungsansätze für starke und kurzfristige Schwankungen wurden bisher aber kaum diskutiert. Eine Flexibilisierung im Rahmen von internationalen Sourcing Netzen eröffnet hier erfolgsversprechende Möglichkeiten.
|
|
Published in Beschaffungsmanagement • Revue de l’acheteur 11-12/10, Nov. 2010
|
|
|
|
5th Anniversary in Romania |
|
On June 24, 2010 Mattig Management Partners RO together with the Swiss-Romanian Chamber of Commerce celebrated the 5th Anniversary in Romania as well as the 50th anniversary of the Swiss «Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner». The celebration took place at the Hotel Hilton in Bucharest and was followed by many well-known guests.
|
|
|